Ich bin Sanjay Maharjan und jetzt 28 Jahre alt. Im Jahr 2018 befand ich mich in einem Lebensabschnitt voller Möglichkeiten - ich arbeitete als Teilzeit-Yogalehrer, studierte an der Universität und träumte davon, einen guten Job zu bekommen. Plötzlich bekam ich Husten und Brustschmerzen, die länger als 2 Wochen anhielten. Deshalb habe ich mich entschlossen, GENETUP...Read More
Bhagwan Maharjan verläßt das GENETUP-Projekt für eine neue Herausforderung im nationalen Referenzlabor in Nepal. Hier wird er neben der Leitung, Strukturierung und Ausrichtung des nationalen Tuberkulose-Referenzlabors auch die Netzwerkbildung der nepalesischen TB-Labore weiterentwickeln.Read More
Bericht von Frau Elisabeth von Rudno – März 2018 Nach einem Jahr machte ich mich zum zweiten Mal auf den Weg nach Kathmandu. Ziel meiner Mission war die Überprüfung des QM-Systems bei GENETUP sowie die Synchronisierung des QMS-System mit dem National Reference Laboratory (NRL) at Nepal Tuberculosis Centre (NTC). Ich war sehr neugierig wie sich das...Read More
Quality Management System Report Einführung des QM Systems beim National Referees Laboratory (NRL) im Nepal Tuberculosis Centre (NTC) sowie die Synchronisierung des im Frühjahr 2017 installierten QM System im National Reference laboratory German-Nepal TB Project (GENTUP). Lesen Sie hier den vollständigen Bericht von Frau Nedialkova.Read More
NSP- Implementation, Reise nach Katmandu Dr. Hoffmann reiste vom 10. – 19. Juni 2017, unterstützt durch SRL partner Munich-Gauting nach Kathmandu, um sich einen Eindruck vor Ort zu verschaffen sowie mit den Verantwortlichen über den Status und die nächsten Schritte zu sprechen. Lesen Sie hier den vollständigen Abschlussbericht von Herrn Dr. Harald Hoffmann für die...Read More
Reisebericht Nepal / Genetup vom 07.03.2017 bis 08.04.2017 Ziel der Reise nach Kathmandu war die Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems im TB-Labor von GENETUP. Lesen Sie hier den vollständigen Bericht von Frau Elisabeth von Rudno.Read More
BESUCH NEPAL KATHMANDU Ende November bis Anfang Dezember 2016 führte Dr. Avsar einen Projektbesuch durch. Die Tatsache, dass momentan im Land (Kraftstoff verfügbar, kaum Stromausfall) und im Projekt weitgehend stabile Rahmenbedingungen herrschen ließ zu, dass der Besuch vorwiegend medizinisch geprägt war. Lesen Sie hier den vollständigen Bericht.Read More
Tuberkulose – eine Seuche der Armen oder betrifft sie auch mich? Am Dienstag, den 12.04.2016 veranstaltet das Kuratorium Tuberkulose zusammen mit dem Freundeskreis für Internationale Tuberkulosehilfe einen Informationsabend zum Thema Tuberkulose. Read More