In Nepal und Bolivien haben sehr strikte Lock-down-Maßnahmen zu großen Problemen bei der Versorgung von TB-PatientInnen geführt. Die Arbeitsbedingungen in den Zentren haben sich verändert, neben dem Weg zur Arbeit stellt die tägliche Abklärung von Menschen mit Atemwegssymptomen eine Herausforderung, aber auch Gefahr für die MitarbeiterInnen dar. Noch nicht abzuschätzen sind die Auswirkungen auf die...Read More
Ich bin Sanjay Maharjan und jetzt 28 Jahre alt. Im Jahr 2018 befand ich mich in einem Lebensabschnitt voller Möglichkeiten - ich arbeitete als Teilzeit-Yogalehrer, studierte an der Universität und träumte davon, einen guten Job zu bekommen. Plötzlich bekam ich Husten und Brustschmerzen, die länger als 2 Wochen anhielten. Deshalb habe ich mich entschlossen, GENETUP...Read More
Tuberkulose ist eines der lebensbedrohlichen Probleme in Indien. TB kennt keine Grenzen, und hier sind Menschen, die an TB leiden, immer noch sehr hoch und ansteigend. Diese Geschichte ist ungewöhnlich, da sie die persönlichen Erfahrungen von Geschwistern aus derselben Familie darstellt, bei denen gleichzeitig eine extensiv resistenten Tuberkulose (XDR-TB) diagnostiziert, behandelt und überlebt wurde. Die...Read More
Bhagwan Maharjan verläßt das GENETUP-Projekt für eine neue Herausforderung im nationalen Referenzlabor in Nepal. Hier wird er neben der Leitung, Strukturierung und Ausrichtung des nationalen Tuberkulose-Referenzlabors auch die Netzwerkbildung der nepalesischen TB-Labore weiterentwickeln.Read More
Neues Projekt im Kampf gegen die Tuberkulose in Nepal angestoßen: Um weitere Übertragungen in der Bevölkerung zu verhindern werden Patienten, die noch ansteckend sind, zu Hause von Mitarbeitern besucht, um die täglichen Therapien zu verabreichen („Home-based DOTS“). So wird verhindert, dass ansteckende Patienten z. B. in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, um ihre Medikamente im Behandlungszentrum...Read More
Die Familie von Sundar vorlor bei dem schweren Erdbeben 2015 ihr Zuhause, dann erkrankten Vater und Sohn Kesehav in der Notunterkunft im November 2017 an Tuberkulose. In unserem GENETUP Labor wurden bei Sundar und Sohn Keshav die Erreger und mehrere Antibiotika-Resistenzen nachgewiesen. Read More
Von Dr. Harald Hoffmann - Vom 11.7. - 18.7.2018 reiste ich, unterstützt durch SNRL (Supranationales Referenzlabor) München-Gauting nach Kathmandu. Agenda war unter anderem ein wichtiges Meeting mit der NATA, es ging um die Zukunftsperspektiven für GENETUP (unser Labor/Ambulanz in Katmandu/Nepal) und Qualitätstrainings.Read More
Bericht von Frau Elisabeth von Rudno – März 2018 Nach einem Jahr machte ich mich zum zweiten Mal auf den Weg nach Kathmandu. Ziel meiner Mission war die Überprüfung des QM-Systems bei GENETUP sowie die Synchronisierung des QMS-System mit dem National Reference Laboratory (NRL) at Nepal Tuberculosis Centre (NTC). Ich war sehr neugierig wie sich das...Read More
Reise nach Nepal, Juni 2017 Als Laborantin des Tuberkulose- Labors in Gauting war es mir eine große Freude mein Wissen im GENETUP Labor einzubringen und das Team zu unterstützen. Schon bei meinem ersten Aufenthalt in 2016 war das Ziel die Implementierung eines Qualitätsmanagement- Systems. Um erstmal zu überprüfen, was bereits vorhanden war und was nicht,...Read More
Quality Management System Report Einführung des QM Systems beim National Referees Laboratory (NRL) im Nepal Tuberculosis Centre (NTC) sowie die Synchronisierung des im Frühjahr 2017 installierten QM System im National Reference laboratory German-Nepal TB Project (GENTUP). Lesen Sie hier den vollständigen Bericht von Frau Nedialkova.Read More